Mitgestalten
hoffnungsvolle, nachhaltige
Zukünfte

Hallo, ich bin Suzanne und werde von einer einzigen Frage angetrieben: Was kann ich angesichts der vielen sozialen und ökologischen Herausforderungen von heute tun, um Menschen dabei zu helfen, eine hoffnungsvolle, nachhaltige Zukunft mitzugestalten?
Um diese Frage zu beantworten und etwas Konkretes zu tun, das einen Unterschied macht, schreibe ich, halte Vorträge, organisiere Workshops, führe Veranstaltungen durch, gestalte Kommunikation und erzähle Geschichten über:
-
Nachhaltigkeit in all ihren Formen
-
Die Kreislaufwirtschaft
-
Klimawandel und Anpassung
-
Werte
-
Kommunikation über Klimawandel und Nachhaltigkeit
-
Wie wir eine hoffnungsvolle Zukunft mitgestalten
Ich komme aus Südafrika und lebe seit langem im schönen Innsbruck. Meine Muttersprache ist Englisch, und ich arbeite sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch, sowohl lokal als auch international.
Ich bin die Gründerin von SHIFT und klimafit Tirol, wo ich sowohl Nachhaltigkeits-Workshops für Unternehmen als auch für alle anderen leite. Ich leite Ways to Walk, eine Initiative, die das städtische Gehen zelebriert und die Nachhaltigkeit in Gemeinden unterstützt. Und ich bin Forscherin, die sich mit senstoryscapes beschäftigt.
Wenn du denkst, dass wir uns unterhalten können, melde dich – ich würde gerne mehr über dich erfahren.

Termine, Veranstaltungen, Workshops
Ich organisiere und nehme an einer Vielzahl von Veranstaltungen teil, von ernsthaften Workshops bis hin zu lockeren, gemeinschaftsbildenden Treffen. Ich liste sie alle hier auf. Einige sind auf Englisch, andere auf Deutsch, und sie finden meist vor Ort statt, manchmal aber auch online.
Nimm Kontakt auf
Hast du ein Projekt? Eine Frage zu stellen? Hast du Lust auf ein Gespräch? Willst du mir ein paar Kekse schicken? Erzähl mir alles darüber!
Du kannst mir eine E-Mail an hello@suzannewhitby.com schicken, mir eine Nachricht mit dem Formular unten schicken, oder einen kurzen Zoom-Anruf mit mir buchen →
Wenn du ein Social Media Fan bist, findest du mich am besten auf LinkedIn, und (sehr) gelegentlich auf Twitter und Instagram.